Emotionales Saisonfinale auf der Solitude
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, fand auf der traditionsreichen Rennstrecke Solitude in Leonberg der letzte Lauf des Slalom Youngster Cup des ADAC Württemberg statt. Für die jungen Fahrerinnen und Fahrer war es nicht nur ein weiterer Wettbewerb – es war das große Saisonfinale.
Bei leicht bewölktem, überwiegend sonnigem Wetter herrschten perfekte Bedingungen, um noch einmal alles aus den Fahrzeugen herauszuholen. Mit dabei: 9 Starter des Motorsportclub Heilbronn e.V., die hochmotiviert an den Start gingen, um ein starkes letztes Kapitel in dieser Saison zu schreiben.
Starke Starterfelder und volle Konzentration
Insgesamt 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen an den Start – 14 in der K21 und 14 in der K22. Das anspruchsvolle Streckenlayout auf dem Solitude-Gelände verlangte von allen höchste Konzentration. Jeder Zehntel zählte. Schon im Vorfeld war klar: Es würde ein enger und spannender Wettkampftag werden.
Vormittagsläufe in der SE-Klasse: Doppelsieg für Heilbronn
Bevor der Slalom Youngster Cup am Nachmittag begann, stand für einige Fahrer bereits am Vormittag der Start in der SE-Klasse auf dem Programm.
Marie Exner ging mit ihrem Opel Kadett C in der Klasse SE 16 an den Start und holte sich den Sieg. Der Umstieg vom heckgetriebenen Kadett auf den frontgetriebenen Skoda Fabia am Nachmittag ist für sie immer eine Herausforderung – die sie erneut souverän meisterte.
Auch Matti Kühner startete am Vormittag mit seinem BMW 318 ti in der Klasse SE16. Mit einem starken zweiten Platz und 3,18 Sekunden Rückstand auf Marie zeigte auch er eine überzeugende Leistung.
🥇 Platz 1 SE16: Marie Exner – Opel Kadett C
🥈 Platz 2 SE16: Matti Kühner – BMW 318 ti (+3,18 Sek.)
Damit sorgten die beiden bereits vor Beginn des SYC-Laufs für einen gelungenen Auftakt des Tages.
Klasse 22: Ein Sieg, ein Abschied und viel Emotion 🥇
In der K22 sorgte Nico Chelminiacki für den emotionalen Höhepunkt des Tages. Mit zwei starken Läufen und 88 Hundertstelsekunden Vorsprung sicherte er sich den Klassensieg – und das bei seinem letzten Slalomlauf überhaupt.
Ab der Saison 2026 wird Nico sich voll auf den Driftsport konzentrieren. Der Sieg war damit mehr als nur ein Pokal – es war ein krönender Abschluss eines erfolgreichen Kapitels.
Doch auch Franziska Zier erlebte an diesem Tag einen ganz besonderen Moment: Für sie war es ebenfalls der letzte Start im Slalom Youngster Cup, da die Altersgrenze von 15 bis 23 Jahren ab der kommenden Saison für sie keine weiteren Starts mehr zulässt. Ein emotionaler Abschied nach vielen gefahrenen Läufen und gemeinsamer Zeit im Team.
Die Ergebnisse der Heilbronner Fahrer in K22:
🥇 Platz 1: Nico Chelminiacki
🏁 Platz 4: Pascal Nikodem
🏁 Platz 6: Maximilian Deis
🏁 Platz 7: Marie Exner
🏁 Platz 14: Franziska Zier
v.l. - Torben Groth. Marco Ziegler, Nico Chelminiacki, Jan Hädrich, Pascal Nikodem
Klasse 21: Maximilian Rung knapp am Podium vorbei
Auch in der K21 zeigte das Heilbronner Team eine starke Vorstellung. Maximilian Rung verpasste das Podium nur um 0,12 Sekunden und hatte gerade einmal 0,63 Sekunden Rückstand auf Platz 1 – ein extrem knappes und starkes Ergebnis, das seine Saisonleistung eindrucksvoll unterstreicht.
Die Ergebnisse der Heilbronner Fahrer in K21:
🏁 Platz 4: Maximilian Rung (0,12 Sek. Rückstand auf P3 / 0,63 Sek. auf P1)
🏁 Platz 6: Neele Seiser
🏁 Platz 9: Janine Eymann
🏁 Platz 11: Matti Kühner
Die K21 war stark umkämpft. Knappe Zeitabstände sorgten bis zuletzt für Spannung und feuerten den Teamgeist zusätzlich an.
v.l. - Tom Brandmaier, Elia Storsberg, Samuel Derr, Maximilian Klein, Maximilian Rung
Meisterschafts-Endstand folgt
Der Endstand der Meisterschaft ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht offiziell bekanntgegeben. Sobald die Berechnungen abgeschlossen und die Ergebnisse veröffentlicht sind, wird ein separater Bericht folgen. Schon jetzt ist aber klar: Die Heilbronner Youngster haben sich in dieser Saison stark präsentiert und wichtige Akzente gesetzt.
Fazit: Ein würdiger Saisonabschluss
Der Finaltag in Leonberg war geprägt von Spannung, Emotionen und Teamgeist. Marie Exner und Matti Kühner sorgten bereits am Vormittag für starke Ergebnisse, bevor das Team auch am Nachmittag im SYC glänzte. Für Nico Chelminiacki und Franziska Zier war es ein besonders emotionaler Tag – beide verabschiedeten sich aus dem Slalom Youngster Cup.
Das gesamte Team des MCH zeigte einmal mehr, was Zusammenhalt, Engagement und Nachwuchsarbeit im Motorsport bewirken können. Starke Platzierungen, enge Zeiten und ein geschlossener Auftritt rundeten die Saison ab.
Damit endet die Saison des Slalom Youngster Cup 2025 – aber die nächste Geschichte wartet bereits.
R.C.