Aktuelles

Top Saisonabschluss für Patrick Assenheimer

Beim 10 NLS-Lauf beeindruckt der Ford Mustang GT3 #9 mit einem Klassensieg, dem vierten Gesamtrang und einem neuen Qualifyingrundenrekord

Perfekte Wetter-, und Pistenbedingungen beim Zeittraining, kühl und trocken. Das nutze der Schweizer DTM-Pilot Fabio Scherer, um mit dem HRT Ford Mustang GT3 mit der Startnummer 9 einen neuen Qualifyingrundenrekord mit 7.48.717 Minuten auf die 24,358 Kilometer lange Strecke aus GP-Kurs und Nordschleife zu brennen. Begeisterung bei seinen Mitstreitern Dennis Fetzer und Patrick Assenheimer. „Die intensive Arbeit des gesamten Haupt-Racing-Teams und der amerikanischen Fordtruppe in den vielen unterschiedlichen GT3-Rennserien zahlt sich mehr und mehr aus“, so der MCH-Langstreckenracer.

   Foto: Gruppe C Photography

Zum Rennstart dann typische Eifelbedingungen, Nieselregen und in mehreren Streckenabschnitten auch Nebel. Regen und Nebel wurden über die gesamte vierstündige Renndistanz mal mehr und mal weniger und bestimmte den Rennverlauf, die Stopps und die Reifenwahl maßgeblich. Unschlagbar dabei die beiden Falken-Porsche GT3R, die dadurch auch einen erneuten Doppelsieg feiern konnten. Der HRT-Mustang mit der Startnummer 6 überquerte die Ziellinie als Gesamtdritter, lediglich 57 Hundertstelsekunden zurück Patrick Assenheimer als Gesamtvierter. Der konnte in seinem Schlussstint das Delta von 45 Sekunden Rückstand auf das Schwesterfahrzeug zufahren. „Ein Überholmanöver wäre allerdings bei diesen Bedingungen zu gefährlich gewesen, mit dem vierten Gesamtrang sowie dem Klassensieg in der SP9 PROAM bin ich hochzufrieden“ so das Resümee von Patrick Assenheimer. 

  Foto: Gruppe C Photography

        (Wilfried Ruoff)