Klassensieg für Nico Gutzeit – Spaß und Erfahrungswerte für Maximilian Deis und Marcel Pimpl
Auf der Landstrasse 170 im Schwarzwald fand der dritte Vorlauf der Region Süd zur Deutschen Automobil Slalommeisterschaft beim AMC Bonndorf statt. 1700 Meter Streckenlänge, drei Wertungsläufe, fahrerisch anspruchsvoll, schnell mit Bergrenncharakter. 94 Slalomcracks an der Startlinie, darunter drei MCH-Piloten, die allesamt auf das Compactmodell BMW 318ti vertrauen. In deren Klasse F10 neun Akteure. Schon im Training wurde klar, dass Nico Gutzeit ganz vorne dabei sein wollte, trotz diverser Trainingspylonenfehlern. Drei Rennläufe deutlich unter der Ein-Minuten-Schallmauer ergaben dann die fehlerfreie Zielzeit von 2.53.51 Minuten – Klassensieg mit satten 10,98 Sekunden Vorsprung auf Perry Ihl aus Mengen, der einen slalomseltenen Mazda RX8 mit Wankelmotor fährt. Zum Gruppensieg fehlten Nico 48 Hundertstelsekunden, die ließ der MCH-Youngster in Stint zwei bei einem Verschalter liegen. Die schnellste Gruppe F Einzelzeit von 0.57.56 Minuten holte sich Nico, genau wie den sensationellen 9. Gesamtrang. „Die neue Benzinpumpe sowie Feinjustierungen am neuen Renn-ABS sowie am KW-Fahrwerk haben die erhofften Ergebnisse gebracht“, erklärt Nicos Papa und Schrauber Harald Gutzeit.
Zum ersten Mal in Bonndorf waren der neue MCH-Slalomleiter Maximilian Deis sowie Hornet-Projektleiter Marcel Pimpl. Beide waren vom Umfeld und der Strecke angetan, merkten aber schnell, dass ihrem Hornet-318ti Hubraum, Leistung und neue Slicks fehlten. Maxi kam mit einem Pin zurück, wurde als sechster der Klasse geführt. Marcel brachte aus jedem Stint einen Pylonenfehler mit ins Ziel, die er sich aber nicht erklären konnte und mit den Offiziellen haderte, Platz sieben wurde dadurch notiert. Marcels reine Fahrzeit wäre für Platz vier gut gewesen, mit einer einzigen Hundertstelsekunde Rückstand zu Podestplatz drei.
Wilfried Ruoff